
Titel: | Nordspitzbergen - Sommersonnenwende - Auf der Suche nach dem Eisbären- & Packeis - Meridianbogen |
Daten: | |
Tripcode: | HDS04-22 |
Dauer: | 7 Nächte |
Schiff: | MS Hondius |
Einschiffung: | Longyearbyen |
Ausschiffung: | Longyearbyen |
Sprache: | Englisch sprechende Reiseleitung, Sprachunterstützende Reise |
Mehr über: |
Arktis Reisen Spitzbergen Reisen |
ZUR BEACHTUNG: Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit AECO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unser Schiff ist 10,5 Knoten.
Beginnen Sie Ihre Nord-Spitzbergen-Fahrt mit einer Wanderung durch das historische Longyearbyen, und nehmen Sie an unserer Expedition in den Norden der Insel teil, um die traumhaft schönen Landschaften, die Tausenden von Seevögeln und natürlich den Star der Show, den Eisbären, zu erleben.
"Sonnenwende": -
Die Mitternachtssonne ist ein natürliches Phänomen, das in den Sommermonaten auftritt. Bei schönem Wetter ist die Sonne 24 Stunden lang sichtbar. Die Sommersonnenwende ist am den 21. Juni 2022 um 11:13 Uhr in Longyearbyen.
"Sonnenwende" (lateinisch: "Solstitium") bedeutet "Sonnenstopp". Der Punkt am Horizont, an dem die Sonne auf- und untergeht, stoppt und kehrt die Richtung nach diesem Tag um. Bei der Sonnenwende geht die Sonne nicht genau im Osten auf, sondern geht Nord-Ost auf und Nord-West unter, was bedeutet, dass sie für einen längeren Zeitraum am Himmel sichtbar ist. Es wird nicht vor Ende August sein, dass die Sonne für ein paar Minuten untergeht.
Erleben Sie die Sommersonnenwende wenn die Mitternachtssonne in Spitzbergen ihren höchsten Stand über dem nördlichen Horizont hat.
Workshop 1: Navigation
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Schiffsbesatzungen und Entdecker auf hoher See navigieren, werden Sie bei dieser Aktivität alle Grundlagen sowohl historischer als auch moderner Methoden kennenlernen. In spannenden Workshops an Bord vermitteln wir Ihnen sowohl den theoretischen Hintergrund der verschiedenen Navigationsinstrumente als auch praktische Kenntnisse im Umgang mit Sextanten, Seekarten und modernen GPS-Geräten. Alle Workshops werden von Expeditionsmitarbeitern und Brückenoffizieren geleitet, die über umfangreiche Erfahrung in der Navigation in verschiedenen Umgebungen verfügen. Es ist nicht erforderlich, dass Sie zusätzliche Ausrüstung mitbringen. Der Gastredner für diese Aktivität ist Lothar Kurtze, ein Fellow der Royal Astronomical Society in London und ehrenamtlicher Projektkoordinator des Faulkes-Teleskop-Projekts in Deutschland und Österreich. Lothar Kurtze betreibt eine private Sternwarte in Weinheim (Baden-Württemberg) und wird häufig als Dozent für Astronomie auf Expeditionsreisen in die Arktis und Antarktis angeworben.
Workshop 2: Fotografie
Dieser unterhaltsame und informative Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Fotografen und bietet den Passagieren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Naturfotografie unter Anleitung eines professionellen Fotografen zu üben. Der Fotograf begleitet die Workshop-Gruppe bei den Landgängen an Land. An den Landgängen können bis zu 20 Personen pro Guide teilnehmen, an den Fotovorträgen kann jeder an Bord teilnehmen. Während der Kreuzfahrttage können alle Teilnehmer an Fotovorträgen und Workshops teilnehmen, um mehr über Objekte, Belichtung und Bildkomposition zu erfahren. Der Workshop zielt nicht darauf ab, den Passagieren den Umgang mit bestimmten Kameramodellen beizubringen, sondern lehrt die Grundregeln der Fotografie für bessere Außenaufnahmen. Teilnehmer mit speziellen fotografischen Interessen müssen ihre eigene Ausrüstung mitbringen, die diesen Interessen entspricht.
Überreste der Arc-of-Meridian-Expedition: -
Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Polarforschung interessieren, bietet diese Reise die Möglichkeit, die Überreste eines bedeutenden wissenschaftlichen Unterfangens zu sehen. Im Jahr 1823 errichtete der irische Wissenschaftler, Soldat und Entdecker Edward Sabine ein Observatorium auf Indre Norskøya, einer Insel im Nordwesten Spitzbergens. Mit Hilfe eines Pendels zur Untersuchung der Schwerkraft schlug er ein Projekt zur Messung der Meridiane (Längengrade durch die Pole) auf Spitzbergen vor, dessen Ziel es war, die Erdkrümmung zu bestimmen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieses Projekt schließlich im Rahmen der schwedisch-russischen Meridianbogenexpedition verwirklicht. Die Messungen erforderten eine Kette von Triangulationspunkten, die von Crozierpynten und Vesle Tavleøya im Norden bis zum Keilhaufjellet im Süden reichte. Die meisten der für dieses Projekt errichteten Steinhaufen sind heute noch zu sehen, und es ist unser Ziel, die entlang unserer Route gelegenen zu besichtigen.
Tag 1: Die größte Stadt auf der größten Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.
Tag 2: Die Fahrt zum Raudfjord
Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Es ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und wird gelegentlich auch von Ringel- und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Nistmöglichkeiten für Seevögel, haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen.
Tag 3: Der gigantische Monaco Gletscher
Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjord und nähern uns der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monaco-Gletschers. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein präferierter Ort der Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen, bei Festeis vor der Abbruchkante findet der Eisbär gute Jagdbedingungen. Wenn Eisverhältnisse hier früh in der Saison die Einfahrt verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste von Spitzbergen gefahren werden.
Tag 4: Hinlopen Höhepunkte
Heute fahren wir in die Hinlopenstraße, Heimat von Bart- und Ringelrobben sowie Eisbären. Am Eingang besteht sogar die Chance Blauwale zu sehen. Nach einem Ausflug mit den Zodiacs durch die Treibeisfelder im Gebiet der Lomfjordshalvøya, sehen wir uns die Vogelfelsen von Alkefjellet mit seinen Tausenden Dichschnabellummen an. An der Ostseite der Hinlopenstraße versuchen wir eine Anlandung auf Nordaustland. Hier könnten Rentiere, Kurzschnabelgänse und Walrosse beobachtet werden. Wenn Eis die Einfahrt in die Hinlopen Strasse verhindert werden wir eine alternative Route einschlagen.
Tag 5: Halt bei den Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustland bei den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom Nordpol entfernt. Eisbären befinden sich in diese Region, so dass das Schiff auch eine Zeitlang im Packeis parken kann, bevor wir wieder nach Westen fahren.
Tag 6: Über dem Kontinentalschelf
Während wir unsere Route nach Westen zurückverfolgen, versuchen wir weiterhin Eisbären und schwer zu entdeckenden Grönlandwale zu sichten. Etwa 40 Seemeilen westlich von Spitzbergen fahren wir an den Rand des Kontinentalschelfs. Hier ist das Jagdgebiet von Finnwalen im Sommer - in den Auftriebszonen kommt kaltes, nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe des Meeres an die Oberfläche. Am Ausgang des Kongsfjords haben wir gute Chancen Zwergwale zu sehen.
Tag 7: Rentiere, Füchse und so viele Seevögel
Walrosse ruhen sich zeitweise im Forlandsund aus, diesen wollen wir einen Besuch abstatten. Alternativ fahren wir in den St. Johns Fjord oder nach Süden bis zur Mündung des Isfjorden und landen am Alkhornet an. Seevögel nisten auf diesen Klippen, Polarfüchse suchen unten nach abgestürzten Eiern und Küken, Rentiere grasen die spärliche Vegetation. Später in der Nacht kommen wir wieder in Longyearbyen an.
Tag 8: Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Wir verlassen das Schiff in Longyearbyen, mit im Gepäck die Erinnerungen, die Sie überall dort begleiten, wo sich das nächste Abenteuer befindet.
Highlights die Sie erleben können
MS Hondius
Hondius ist das weltweit erste registrierte Polar-Klasse-6-Schiff, das die neuesten und höchsten Lloyd's Register-Standards für eisverstärkte Kreuzfahrtschiffe erfüllt. Alle Schiff-Informationen »
Aktivitäten woran Sie teilnehmen können
In-field and on-board discovery and learning workshops, exhibitions and performances
Kostenlos
Kabinen & Preise
Vierpersonen mit Bullauge
- 2 Bullauge
- 2 obere & untere Liegeplätze
- Kleines Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
- Diese Kabine eignet sich für Familien mit Kindern oder Passagiere, die keine Doppel- oder Luxus-Kabine benötigen
Komplette kabine
15400 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Liegeplatz teilen
3850 USD
Share your cabin with others for the best price
Drei-Personen Bullauge
- 2 Bullaugen
- 1 oberen / unteren Liegeplatz + 1 einzelnen unteren Liegeplatz
- Kleines Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
- Diese Kabine eignet sich für Familien mit Kindern oder Passagiere, die keine Doppel- oder Luxus-Kabine benötigen.
Komplette kabine
14250 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Liegeplatz teilen
4750 USD
Share your cabin with others for the best price
Doppel mit Bullauge
- 2 Bullauge
- 2 untere Liegeplätze
- Kleines Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
Komplette kabine
10600 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
9010 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Liegeplatz teilen
5300 USD
Share your cabin with others for the best price
Doppel mit Fenster
- 1 Fenster
- 2 untere Liegeplätze
- Kleines Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
- Bitte beachten Sie, dass eine kleine Anzahl von Kabinen eine teilweise verstellte Sicht hat aufgrund der Design-Anforderungen des Schiffs
Komplette kabine
11500 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
9775 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Liegeplatz teilen
5750 USD
Share your cabin with others for the best price
Doppel Deluxe
- 2 Fenster
- 2 Einzelbetten
- Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Tee- und Kaffeemaschine
- Bademantel
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
Komplette kabine
12200 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
10370 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Liegeplatz teilen
6100 USD
Share your cabin with others for the best price
Superior
- 2 Fenster
- 1 Doppelbett
- Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Tee- und Kaffeemaschine
- Bademantel
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
Komplette kabine
13800 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
11730 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Junior Suite
- 1 doppeltes Fenster
- 1 Doppelbett
- Private Dusche & Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Kühlschrank
- Tee- und Kaffeemaschine
- Bademantel
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
Komplette kabine
14800 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
12580 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Grand Suite mit eigenem Balkon
- 1 doppeltes Fenster
- 1 Doppelbett
- Sofa
- Privater Balkon
- Private Dusche und Toilette
- Flachbild-TV
- Tisch & Stuhl
- Telefon und WiFi (extra)
- Kühlschrank
- Tee- und Kaffeemaschine
- Bademantel
- Haartrockner
- Kabinett
- Kleiderschrank
Komplette kabine
17100 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
14535 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).